Sie haben Fragen rund um die Elektromobilität, wissen nicht, ob Sie bereit für ein Elektroauto sind, oder wollen gerne mehr über das ganze Thema wissen? Kontaktieren Sie mich gerne und ich helfe Ihnen dabei, Fragen zu klären, das passende E-Auto und Ladekarte zu finden, oder Sie über die aktuellen Förderungen zu informieren. Gerne biete ich auch einen „Starter-Kurs Elektromobilität“ an, bei dem Sie alle wichtigen Grundkenntnisse erfahren. Mein Angebot gilt sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden. Als DEKRA-zertifzierter Berater für Elektromobilität und alternative Antriebe, möchte ich Ihnen alle Fragen rund um die E-Mobilität beantworten und konkrete Lösungen anbieten, damit Sie elektrisch und unbeschwert in die Zukunft fahren können. Ich freue mich auf Sie!
Wir sind für Sie aktiv…
…in folgenden Regionen:
PLZ 7x
PLZ 88x
PLZ 89x
…in folgenden Branchen:
- Arbeitgeber-Ladeinfrastruktur
- Architekten, Planer und Bauherren
- Automobilhandel
- Automobil-Werkstätten
- Einzelhandel und Einkaufszentren
- Endverbraucher
- Fahrschulen
- Fuhrparkmanagement
- Hotellerie und Tourismus
- Immobilien-Makler und Verwalter
- Kommunale Fuhrparks
- Kommunen
- Öffentliche Ladeinfrastruktur
- Pflegedienstleister
- Solare Elektromobilität
Ansprechpartner
Johannes Kempf
Berater für Elektromobilität
Website
https://www.johanneskempfberatung.de
Telefon
+49 (0) 159 081 004 12
Anschrift
Johannes Kempf
Ziegelweg 25/1
Inzigkofen, Baden-Württemberg
72514
DE
Wir bieten Ihnen Beratungs- und Dienstleistungen in folgenden Bereichen
Konzeption & Planung
Infrastruktur
- Beratung private Ladeinfrastruktur
- Beratung öffentliche Ladeinfrastruktur
- Beratung gewerbliche/teilöffentliche Ladeinfrastruktur
- Konzeption von Ladeinfrastruktur
- Vor-Ort-Besichtigung
- Bedarfsanalyse (Umfragen)
- Standortplanung für öffentliche Ladeinfrastruktur
- Einholen von Angeboten
- Förder-/Finanzierungsberatung und Antragstellung
- Unterstützung öffentlicher Antrags- und Genehmigungsverfahren
Fahrzeuge
- Beratung private Beschaffung alternativer Kfz
- Beratung gewerbliche Beschaffung alternativer Kfz
- Beratung öffentliche Beschaffung alternativer Kfz
- Analyse von Fahr- und Mobilitätsprofilen
- Bedarfsanalyse (Umfragen)
- Einholen von Angeboten
- Organisation von Probe-/Testfahrten
- Förder-/Finanzierungsberatung und Antragstellung
Umsetzung-Support
- Einweisung und Schulung von Mitarbeitern
- Betreuung von Montage und Installation
- Zugangskontrolle einrichten, z.B. via RFID
Wartung & Service
- Telefonhotline während Bürozeiten