Arbeitgeber und Unternehmen, die in Zukunft weiterhin für junge Fachkräfte und innovative Kunden und Partner attraktiv sein wollen, müssen selbst in Ballungsräumen für eine angemessene Ladeinfrastruktur sorgen. Egal, ob nun Berufspendler, Mitarbeiter mit Firmenwagen oder Besucher, die Zahl der E-Autofahrer steigt exponentiell. Unternehmen, die diesen Gruppen günstige oder kostenlose Lademöglichkeiten bieten, werden als attraktiv und innovativ empfunden. Doch der Weg zur eigenen Unternehmens-Ladeinfrastruktur oder den eigenen elektrifizierten Fuhrpark ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Dazu bietet die eMobile Academy folgende Kurse und Veranstaltungen:
Info-Webinar: Betriebliche Elektromobilitätsangebote für Arbeitgeber
Ziel ist, Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und andere Führungskräfte, die für Standort-, Infrastruktur- oder Personalfragen verantwortlich sind, über die Vorteile staatlich geförderter E-Mobilitätslösungen für Mitarbeiter zu informieren und Sensibilität für mögliche Risiken und Fehler bei der Umsetzung von E-Mobilitätsangeboten zu wecken.
Dauer: 45 Minuten
Termine und Buchung…
Webinar UNT001: Elektromobilitätslösungen für Unternehmer und Arbeitgeber
Ziel ist, Unternehmer darüber zu informieren, wie sie mithilfe betrieblicher E-Mobilitätsangebote Mitarbeiter binden und Kosten sparen können. Sie erfahren dabei, mit welchen Lösungen und Betreibermodellen sie E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur wirtschaftlich, zukunftssicher, gefördert und rechtskonform einführen können.
Dauer: 2 Stunden
Termine und Buchung…