Webinar: Technische Modernisierung für Hausverwalter
Ziel des Webinars ist, anhand der praktischen Erfahrung seit Einführung von Wohnungseigentums-Modernisierungs-Gesetz (WEMoG) und Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) entsprechende rechtssichere Handlungsempfehlungen für den Aufbau von E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur zu vermitteln. Dies erfolgt in Form von Beispielformulierungen für Modernisierungsvereinbarungen, die Information von Mietern über Modernisierungsmaßnahmen, die Formulierung von Tagesordnungspunkten sowie die Beschlussfassung für Ladeinfrastruktur. Auch werden Sonderfälle wie Doppelparker und Gemeinschaftsstellplätze behandelt. Zudem wird auf die aktuelle Rechtsprechung sowie auf mögliche juristische Fallstricke eingegangen.
Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, Eigentümer und Vermieter hinsichtlich des Rechtsanspruchs sowie der Verpflichtung zum Aufbau von Elektromobilitätsinfrastruktur zu beraten und eine rechtlich korrekte Implementierung der Ladeinfrastruktur zu koordinieren.
Dieses Webinar wird durch die zuständigen Aufsichtsbehörden als Pflichtfortbildung für Wohnimmobilienverwalter gemäß § 34c GewO anerkannt.
Termine und Zeiten:
29.06.2022 von 9:30 bis ca. 13:30 inkl. 15 Min. Pause
Ort:
Zoom-Webinar
Zielgruppe:
Haus- und Objektverwalter, Vertreter von Eigentümergemeinschaften
Preis:
198, – € zzgl. MWSt.
Zertifizierung:
Bestätigung über 4 Unterrichtsstunden als Pflichtweiterbildung gemäß § 34c GewO
Enthaltene Leistungen:
– Kursunterlagen als PDF
– Videoaufzeichnung des Webinars
– Checklisten für die tägliche Arbeit
– Zusendung § 34c GewO Bescheinigung per Post
Inhalte
1. WEMoG Änderungen Mietrecht (BGB) mit Musterformulierungen
2. WEMoG Änderungen WEG mit Musterformulierungen
3. GEIG bei Renovierung von Wohn- und Geschäftsimmobilien
4. Versicherung von Ladeinfrastruktur und Haftung
5. Erste Rechtsprechung und problematische Vertragsklauseln von Anbietern der Stromwirtschaft (Contracting)